Schulsozialarbeit


NEUGKEITEN IN DER SCHULSOZIALARBEIT:

Schulferienprojekt:
Im Rahmen des Schulferienprojektes haben Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Schulsozialarbeit und Frau Lampe vom Wartburgradio einen Podcast aufgenommen. Diesen könnt ihr euch hier anhören:
https://www.wartburgradio.org/podcasts/
(Durch einen Klick auf den Link öffnet sich eine externe Internetseite. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise!)

Podcast zum Thema "Kinderrechte":

youtube.com/watch?si=UTQFa6PI9GDG-Fj0&v=5YkGnwN0QQs&feature=youtu.be

(Durch einen Klick auf den Link öffnet sich eine externe Internetseite. Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise!)





Inola
Schwappach

Tel.: 0170 8940 580

Marén
Walther

Tel.: 0151 5559 2623

 schuso-foez@caritas-bistum-erfurt.de

 (Achtung, externe Seiten und E-Mail-Weiterleitung! Beachte  bitte die rechtlichen Hinweise und die Datenschutzerklärung.)



Sprechzeiten:

Montag

7:00 - 14:00 Uhr

Dienstag

9:30 - 11:30 Uhr

Mittwoch

7:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag

8:30 - 11:30 Uhr

Freitag

7:00 - 13:00 Uhr

 

Was ist die Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot unseres Förderzentrums, welches von allen Schülerinnen und Schülern bei persönlichen, schulischen oder familiären Problemen genutzt werden kann. Wir beraten die Kinder bzw. Jugendlichen in schwierigen Situationen und unterstützen sie bei der Lösungsfindung. Zudem sind wir Ansprechpartnerinnen bei Anliegen von Eltern sowie Lehrern. Unser Ziel ist es, dass sich in unserer Schule alle wohl und sicher fühlen, um gut lernen zu können. Außerdem setzen wir uns insbesondere dafür ein, dass Benachteiligungen abgebaut werden. Träger der Schulsozialarbeit ist der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.


Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot. Also kommt einfach auf uns zu und sprecht uns an (gern natürlich auch telefonisch oder per Mail). Wir freuen uns auf Euch/Sie 😊!


Schulsozialarbeit